Berichte vom Tischtennis

 

Bei der Nachwuchsarbeit hat sich der TuS Fleestedt in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Inzwischen trainieren über 30 Junioren in den Trainingsgruppen, die von Susanne Frobel-Werner mit ihrem Team betreut werden. Seit dieser Saison gibt es auch einen einheitlichen Auftritt in den Vereinsfarben Rot und Schwarz. Mit Unterstützung der Firma MANKIEWIZC konnten die Spieler mit neuen Trikots und Trainingskleidung ausgestattet werden. Das neue Outfit wurde jetzt im Sportzentrum Seevetal vorgestellt.

Am Wochenende fanden in Stelle die jährlichen Kreismeisterschaften in allen Jugendklassen statt. Insbesondere in der Klasse Jungen 19 konnten die Spieler des TuS Fleestedt die Akzente setzen. Die Plätze 1 bis 4 gingen an unsere Akteure aus der 1. und 2. Jugendmannschaft.

Ein ereignisreiches Tischtenniswochenende liegt hinter den Spielern aus der Jungen 15 Mannschaft des TuS Fleestedt und den beiden Betreuern Jens Werner und Susanne Frobel-Werner. Als beste Vereinsmannschaft Niedersachsens durften sie zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften nach Duisburg fahren, um dort den Tischtennisverband Niedersachsen zu vertreten. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der Ruhr-Games veranstaltet, einem riesigen Sportevent für junge Sportler aus ganz Europa. In 19 Sportarten wurden Wettkämpfe ausgetragen, wobei wir in der Walter-Schädlich-Halle zu Gast waren.
In der Vorrunde wurde deutlich, dass auf Bundesebene schon ein ganz anderer Wind weht, als in der Bezirksliga, wo Linus Stieler, Vitus Heins, Emil Lüllau, Yann-Paul Haller, Simon Henke und Lasse Wübbe sonst ihre Jugendspiele absolvieren. Insbesondere das untere Paarkreuz stieß in den Spielen gegen die Teams aus Berlin und Baden-Württemberg an ihre Grenzen. 2:6 und 3:6 gingen die ersten Spiele verloren. Im letzten Gruppenspiel hatten sich alle ein wenig an das schnelle Tempo gewöhnt und dieses ging nur knapp mit 6:4 an die Mannschaft aus Rheinland-Pfalz. Im oberen Paarkreuz allerdings zeigte Linus gegen die Spitzenspieler der gegnerischen Teams seine ganze Klasse und ging mit 6:0 Spielen nach der Vorrunde aus der Halle.

Am Samstag stand ein weiterer Höhepunkt der bisher so erfolgreichen Saison für den Fleestedter TT-Nachwuchs auf dem Programm. Das Team Jungen 15 mit Linus Stieler, Vitus Heins, Emil Lüllau, Yann-Paul Haller und Simon Henke nahm als Vertreter des Bezirks Lüneburg an den Landesmannschaftsmeisterschaften in Wissingen/Osnabrück teil.

Keine Frage, die Tischtennis-Frauen des TuS FLEESTEDT haben gerade einen Lauf: Das Team um Spielführerin Miriam Beutler war mit dem Ziel Klassenerhalt im Herbst in die Saison gestartet und findet sich nach den 18 Spielen am Ende auf Platz 2 wieder, punktgleich mit den Staffelmeisterinnen des Oldenburger TB. Das allein ist schon ein Erfolg, aber die Saison ist für die Fleestedterinnen damit noch nicht vorbei.

Gleich in zwei Auswärtsspielen haben die Tischtennis-Damen des TuS Fleestedt am Wochenende in der Verbandsliga Nord alle Punkte mit nach Fleestedt gebracht.

Beim Kreisentscheid der diesjährigen TT- Minimeisterschaften schlug sich der Fleestedter TT-Nachwuchs tapfer und es sprangen am Ende sogar drei Podestplätze heraus.
In der Altersklasse der 11 und 12 jährigen wurde Ilias Pelechras Dritter und Manav Tchanra gelang sogar der Sprung ins Finale. Hier unterlag er denkbar knapp gegen seinen Gegner aus Hunden mit 10:12 im fünften Satz.

Mit Linus Stieler und Vitus Heins waren am Wochenende gleich zwei Spieler des TuS Fleestedt bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften der Jugend 15 in Beendorf bei Helmstedt am Start. Während Vitus Heins im 24-köpfigen Teilnehmerfeld den 17. Rang belegte, erreichte Linus Stieler nach einem packenden Viertelfinale den 5. Platz.
In den Gruppenspielen der Vorrunde konnte Stieler in mittlerweile gewohnter Form gut durchlaufen und sich dabei auch gegen den späteren Vizemeister durchsetzen. Viertelfinale wurde im dann mit Hendrik Schneider vom SC Hemmingen-Westerfeld ein guter Bekannter zugelost, gegen den er beim Landesranglistenturnier im Herbst noch glatt in drei Sätzen verloren hatte.

Unsere Nr. 1 der ersten Jugendmannschaft, Linus Stieler, holte an diesem Wochenende den Bezirksmeistertitel in den Altersklassen Jungen 15 und 19 in Drochtersen. Dieses Kunststück hat seit langem kein Spieler im Bezirk Lüneburg vollbracht. In der älteren Altersklasse schlug er am Samstag schon in der Gruppenphase den hoch eingeschätzten Dominik Blazek vom Landesligisten TuS Celle. Mit seinem präzisen Blockspiel setzte dieser Linus immer wieder unter Druck, aber mit einer tollen kämpferischen Leistung konnte Linus nach 0:2 Sätzen und mehrfacher Abwehr von Matchbällen den 5. Satz mit 17:15 für sich entscheiden. Im Viertelfinale konnte ihn auch Bastian Helming aus Lunestedt nicht stoppen. Der Fleestedter, der vor diesen Meisterschaften noch ein paar Trainingseinheiten mehr eingeschoben hatte, gewann souverän 3:0. Im Halbfinale traf Linus auf einen der Favoriten, Ben Ziesler vom TSV Adelheidsdorf. Doch auch hier kämpfte er um jeden Ball und gewann im 5. Satz mit 11:9.

Am Freitag fand in der Grundschule Fleestedt der Vorentscheid für den Tischtennis-Rundlauf-Teamcup (RTC) statt. Der RTC, der vom Niedersächsischen Tischtennisverband für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen organisiert wird, findet bereits zum sechsten Mal statt und wird in Fleestedt von Susanne Frobel-Werner vom TuS Fleestedt mit organisiert.